Zum Inhalt springen

Ausbildung oder Studium? Warum nicht beides?

  • von
Auch wenn es sich zunächst nach viel Arbeit und wenig Freizeit anhört, so bringt ein Verbundstudium doch viele Vorteile mit sich. Einer der attraktivsten Gründe, sich für ein duales Studium bei NETZSCH zu entscheiden, ist sicherlich die dauerhafte finanzielle Vergütung auch während der Studienzeit. Dir bleibt somit ein Nebenjob oder Ferienarbeit erspart. So kannst DU dich in der Vorlesungszeit besser auf dein Studium konzentrieren. Des Weiteren wird dein Engagement immerhin schon nach 4,5 Jahren mit 2 Abschlüssen belohnt. Denn gehen wir mal davon aus, DU machst eine „normale“ Ausbildung, für die DU in der Regel 3,5 Jahre benötigst und danach würdest DU noch ein Studium mit 7 Regelsemester (Bachelor) anhängen, dann brauchst DU dafür ganze 7 Jahre statt den 4,5 Jahren. Durch die Abwechslung von Theorie (Studium) und Praxis (Ausbildung) kommt keine Langeweile auf. Dazu kommt, dass dir dein im ersten Ausbildungsjahr erlerntes Wissen und deine erlernten praktischen Fähigkeiten im Studium durchaus von Nutzen sein können. Weiterhin brauchst DU dir keine Sorgen über deine berufliche Zukunft zu machen, da die Übernahmechancen bei NETZSCH sehr gut sind. Ein letzter aber nicht zu vernachlässigender Punkt sich für ein Verbundstudium zu entscheiden ist, dass die mühsame Suche nach einer Partnerfirma für das Praxissemester entfällt.

Schreibe einen Kommentar!