Es wurden zahlreiche Werkstücke und Azubi-Projekte ausgestellt, über die man viele Einzelheiten über deren Entwicklung und Herstellung erfuhr.
Mit Begeisterung wurde unser LED-Globus (Projekt der Elektroniker und Industriemechaniker) unter die Lupe genommen, da die meisten noch nie zu vor so etwas gesehen hatten. Auch unser Gewinnspiel „Der heiße Draht“ (ebenfalls ein Projekt der Elektroniker und Industriemechaniker) zog viele Blicke auf sich. Bei ihm konnte man beweisen, ob man ein ruhiges Händchen hat, indem man eine Drahtöse so schnell wie möglich über einen gebogenen Draht führt. Die schnellsten Teilnehmer gewannen eine Eintrittskarte für ein Eishockeyspiel des VER Selb.
Auch unseren Industriemechanikern bereitete es viel Freude, Fragen zu ihren Werkstücken die an einer Drehmaschine oder an einem Fräser gefertigt wurden, zu beantworten. Einen Aufbau einer elektropneumatischen Schaltung konnte man auch genauer betrachten.
Des weiteren wurde ein Messgerät ausgestellt, mit dem sich zum Beispiel der Schmelzpunkt verschiedener Materialien ermitteln lässt.
Alles in allem war es ein gelungener Tag, an dem sich jeder ein genaueres Bild von der Firma NETZSCH machen konnte und verschiedene Einblicke in unsere Tätigkeiten bekam.