Zum Inhalt springen

Automatisierungstechnik

bildliche Darstellung Teil der Mechanischen Ausbildung ist das Fach Automatisierungstechnik, in dem man lernt pneumatische Schaltpläne zu lesen und aufzubauen. Pneumatik kommt aus dem Griechischen und bedeutet „Wind“, in diesem Fall wird dieser mit Druckluft gleichgesetzt. Es geht also um Schaltung en, die mit Druckluft angetrieben werden. Um euch einen kleinen Einblick in dieses Fach zu geben, zeigen wir euch nun wie mit Hilfe von Pneumatik zum Beispiel Käselaiben eingepresst werden können.Schaltplan Ablauf: Käselaibe werden in die Vorrichtung eingesetzt, dann muss einer der beiden Taster betätigt werden, damit der Zylinder ausfährt und den Käselaib presst. Der Taster muss solange betätigt werden, bis der Vorgang abgeschlossen ist, ansonsten fährt der Zylinder zu früh zurück. Diese Schaltung kann noch so weit optimiert werden, dass dies komplett automatisch funktioniert.   Beitrag wurde verfasst von Anna-Maria und Johanna

Schreibe einen Kommentar!