Zum Inhalt springen

Wiesenfest in Selb

Erklärung für alle, die nicht aus Selb kommen bzw. das legendäre Selber Wiesenfest nicht kennen: Das Wiesenfest in Selb geht von Freitag bis Montag und ist jedes Jahr am zweiten Juli Wochenende am Goldberg in Selb. Es ist ähnlich aufgebaut wie Schützen- oder Volksfeste. Dort sind zahlreiche Fahrgeschäfte, „Fressbuden“, ein riesengroßes Festzelt und und und .Im Festzelt wird fast durchgängig Musik von verschiedenen Bands gespielt. Sonntag und Montag sind Festumzüge bei denen alle Selber Schulen, Blaskapellen aus der Umgebung und Vereine mitlaufen. Montagabend gibt es einen Einzug in die Stadt. Dort werden vom Bürgermeister Reden gehalten, es wird gesungen und am Ende lässt jeder einen Ballon in den Himmel aufsteigen. Das besondere bei uns ist, es findet anders als bei Volksfesten, auf einer Grünfläche (dem Goldberg) statt und die Fahrgeschäfte sind zwischen Bäumen aufgebaut.
Netzsch am Wiesenfest

Reservierung der Tische am Frühschoppen

Weil das Fest so einmalig und besonders ist, wurde bei NETZSCH der Wiesenfestmontag als Brückentag ausgelegt. So können sich alle Mitarbeiter freinehmen. Außerdem sind Tische für die NETZSCH Mitarbeiter am Montag zum Frühschoppen im Festzelt reserviert. Mehr Informationen zum Wiesenfest findet ihr hier. Seit 2014 gibt es das Wiesenfestbladl. In ihm werden verschiedene Informationen und Besonderheiten über das letzte und das nächste Wiesenfest preisgegeben. Das aktuelle Heft findet ihr hier.  
Schlagwörter:

Schreibe einen Kommentar!