Zum Inhalt springen

Einblick in das Leben als Industriekauffrau-Azubine

Über ihre ersten Erfahrungen in der Ausbildung als Industriekauffrau berichten Kristina Haubner und Anna-Lena Pfeifer… Kristina Haubner, Azubine in der ENH: Am 01.09.2015 war mein erster Arbeitstag bei NETZSCH. Nach ausführlichen Führungen durch den Gerätebau, die Feinmahltechnik und die Holding, kam ich in die Personalabteilung.  Am Anfang war ich in der Abrechnung und habe bei der Zeiterfassung und beim Anlegen von Stammsätzen mitgeholfen. Danach habe ich mich die meiste Zeit um die Bewerbungen gekümmert, Gespräche vereinbart und Bestellungen sowie Reservierungen für die NETZSCH Akademie erledigt. Oft habe ich auch Willkommensordner zusammengestellt und bei den Vorbereitungen für das Jubiläum mitgeholfen. Zurzeit bin ich im Einkauf in der NFT und hier sind meine Aufgaben die Auftragsbestätigungen prüfen, Bestellungen und Anfragen anlegen, sowie Angebote erfassen. Auch habe ich einige Telefonate geführt, Infosätze und Preise gepflegt, sowie Auftragsbestätigung, Angebote und Bestellungen in SAP angehangen. Es hat mir in beiden Abteilungen sehr viel Spaß bereitet und auch die Kollegen sind sehr nett und hilfsbereit. Bald komme ich in die Buchhaltung in der ENH.   Anna-Lena Pfeifer, Azubine beim NGB: Am 01.09.2015 war es soweit, mein erster Arbeitstag bei der Firma NETZSCH. Ich bin die einzige Azubine für Industriekauffrau im Gerätebau. Meine erste Abteilung war die Buchhaltung, wo ich auch letztendlich nach meiner Ausbildung hinkommen werde. Dort hat es mir Spaß gemacht. Ich durfte die Rechnungen buchen , Mahnungen und Reisekostenabrechnungen erstellen. Meine zweite Abteilung war das Lager. Dort hat es mir am Anfang nicht so viel Spaß gemacht, weil ich immer nur kommissionieren durfte, aber nach der Zeit hat sich das gelegt und es hat mir Spaß bereitet. Am Ende wollte ich gar nicht mehr weg. Jetzt bin ich zurzeit im Versand unterwegs. Dort darf ich immer die Lieferungen und die Rechnungen erstellen und die Rechnungen (Inland & Europa & Export) , Ausfuhrnachweise und Lieferscheine richtig ablegen. Meine ersten Eindrücke sind sehr gut und ich mag die Firma.

Schreibe einen Kommentar!