Am 26.04.2018 Fand auch dieses Jahr wieder der Girl´s Day in der Firma Netzsch statt , welchen es schon seit 2002 in ganz Deutschland gibt. Er dient dazu Mädchen im Alter von 10-16 Jahren auch einmal in einen eher von Jungs ausgeübten Beruf rein zu schnuppern, denn die meisten Technischen Berufe werden eher von Männern ausgeübt.
Die vorherigen Tage gestalteten die Azubis die PowerPoint, bereiteten die Werkzeuge und natürlich die Werkstücke für die Mädels vor. Während die Auszubildenden noch die letzten Vorbereitungen trafen, begann es dann um 09.00 Uhr mit der Begrüßung und der Unternehmenspräsentation von Dajana Prellwitz. Anschließend stellten die Auszubildende Sarah Mehlan (Industriemechanikerin) und der Auszubildende Michael Wiederkehr (Elektroniker) ihre jeweiligen Berufe vor. Die Teilnehmerinnen wurden daraufhin von Naemi Gampert (Ausbilderin Elektronik) und Dajana Prellwitz (Personal Marketing) durch die verschiedenen Standorte geführt. Mittag gab es dann ein gemeinsames Essen in der Netzsch – Kantine.
Gegen 13.00 Uhr stand die Mitmachaktion an. Den mechanischen Teil erklärten die Auszubildenden Sarah Mehlan, Tom Berger und Sebastian Bartsch, den elektronischen Teil übernahmen Michael Wiederkehr und Naemi Gampert. Das kleine Projekt war ein LED Namensschild.
Die Mädchen wurden in zwei Gruppen aufgeteilt. Die eine Hälfte begann Damit eine Fase zu feilen, vier Gewinde zu schneiden, ein Loch zu bohren und zu senken, zuletzt noch den Halter für das Schild zu Glasperlenstrahlen.
Gleichzeitig beschäftigte sich die andere Hälfte mit dem elektronischen Teil: Sie löteten fünf LED’s zusammen, löteten an diese einen Vorwiederstand und bauten zuletzt einen Schalter ein. Als alle fertig waren wurden die Gruppen getauscht.
Am Ende wurden alle Einzelteile zusammengesetzt. Zuletzt erhielten die Mädchen eine Urkunde und ein paar Kleinigkeiten von unserer Firma und somit ging ein schöner, aber auch anstrengender Tag zu Ende.