Am 13.05.2019 fand für die Auszubildenden des NETZSCH Gerätebaus ein Erste Hilfe Kurs statt.
Um 8.00 Uhr wurden wir von dem Kursleiter Andras begrüßt und starteten zügig mit den Übungen. Zuerst veranschaulichte er uns verschiedene Szenarien wie z.B. Schlaganfälle, Herzinfarkte, … und erklärte uns wie wir damit umzugehen haben bzw. welche Erste Hilfe Maßnahmen notwendig sin. Auch die stabile Seitenlage wurde ausreichend geübt.
Nachdem der „theoretische Vormittag“ geschafft war, gab es für alles Pizza und Getränke. Zusammen konnten wir über das bisher gelernte reden und uns über eigene Erfahrungen austauschen.
Der Nachmittag wurde praktisch! Dieser begann zuerst mit der Helmabnahme bei verunfallten Motorradfahrern, was auch jeder einmal üben durfte. Anschließend unterhielten wir uns über die Rettungsdecke und den AED (Defibrillator).
Weiter ging es mit dem anlegen von Druckverbänden und Fingerpflastern. Zuletzt übten wir die Herz-Lungen Wiederbelebung an einem Wiederbelebungsphantom, welches sogar durch LED Lichter anzeigt, ob alles richtig gemacht wird.
Ein spannender und sehr lehrreicher Tag endete mit der Übergabe unserer Urkunden.
Aufgrund des Kurses sind wir nun berechtigte Ersthelfer in der Firma.
Ich finde es vorbildlich, dass eine große Zahl an Mitarbeitern (oder Azubis) zu betrieblichen Ersthelfern ausgebildet wird. In Unternehmen, die über eine breite Zahl an betrieblichen Ersthelfern verfügen kann man von einer hervorragenden Erst-Versorgung ausgehen. Gerade bei Notfallbildern wie der Reanimation sind diese Maßnahmen ja auch lebensrettend. Viele Grüße, Micha