Zum Inhalt springen

Einblick Fachinformatiker (Systemintegration)

Hi, ich bin Valentin, Auszubildender zum Fachinformatiker (Systemintegration) und einer der Admins im Team von diesem Blog. Ich kümmere mich hier um die Verwaltung im Hintergrund – das heißt ich nehme besprochene Änderungen vor und halte das System im Allgemeinen auf dem neusten Stand. In diesem Beitrag möchte ich euch einen kleinen Einblick in meine Ausbildung geben.

Aus dem Alltag

Derzeit bin ich im Team des Service Desk, dass bedeutet ich arbeite besonders viel mit unseren Usern zusammen. Dort kümmere ich mich um die Anschaffung bzw. den Tausch neuer PC’s und Laptops und behebe Probleme von Usern über unser Ticket-System.

Dazu zählen unter anderem Lösungen für Software-, Drucker-, Telefonie-Probleme und vieles mehr – es wird also nie langweilig und man hat stets mit neuen Aufgaben, Situationen und Problemen zu tun.

Zusätzlich kümmere ich mich zusammen mit Konrad gruppenweit um die Migration von allen Windows 7 Clients zu Windows 10 – mittlerweile haben wir das Projekt nach über 1000 Upgrades fast abgeschlossen. Jetzt warten noch Spezialfälle – also Clients, welche für die Funktion unbedingt Windows 7 benötigen.

Parallel bereiten wir uns bereits auf die Zwischenprüfung vor, welche Mitte März stattfindet. Hierfür können wir uns Zeit nehmen und haben von unserem Ausbilder alte Prüfungen zum Üben bekommen – Top!

Nach unserer Zwischenprüfung ziehen wir weiter und bekommen Einblick in andere Teams und deren Tätigkeiten. Zum Beispiel im Netzwerk- oder Second-Level-Team, um noch mehr über die Aufgaben als Fachinformatiker im Unternehmen zu lernen.

Aus der Berufsschule

Unsere Berufsschule findet in Bayreuth im Blockunterricht statt. Das heißt wir sind wochenweise über das Jahr verteilt insgesamt 13 Wochen in der Schule.

Dort steht das Thema Netzwerk an erster Stelle: Was ist eine IP-Adresse, wie verbinde ich Clients in einem Netz und wie funktioniert ein Switch oder eine Firewall. Außerdem lernen wir grundlegende Programmierung anfangs mit C++ und später mit C#, um auch hier das Verständnis für Softwareentwicklung zu erlangen. Aber auch betriebswirtschaftliche Fächer sowie Sozialkunde, Deutsch und Englisch gehören zu unserem Stundenplan.

So, das wars erstmal von meiner Seite. Falls ihr noch mehr Fragen zur Ausbildung habt, schreibt uns einfach oder hinterlasst gleich hier einen Kommentar – wir antworten gerne!

Schreibe einen Kommentar!