Auch auf diesem Weg wollen wir Euch so viele Informationen wie möglich über unsere Firma und die Ausbildungsmöglichkeiten geben.
Deshalb findet ihr hier ein paar Informationen rund um die Bewerbung und die Ausbildungsmöglichkeiten bei NETZSCH.
Was ist NETZSCH überhaupt?
NETZSCH-Gerätebau GmbH ist einer der weltweit führenden Hersteller von Geräten und Anlagen zur Thermischen Analyse für die Materialcharakterisierung von Rohstoffen und Produkten im Rahmen von Forschung, Entwicklung und Qualitätssicherung.
Unsere Ausbildungsmöglichkeiten
- <strong>ELEKTRONIKER FÜR GERÄTE & SYSTEME</strong> <strong>(M/W/D)</strong>
- <strong>INDUSTRIEMECHANIKER(M/W/D)</strong>
- <strong>MECHATRONIKER (M/W/D)</strong>
- <strong>FACHKRAFT FÜR LAGERLOGISTIK (M/W/D)</strong>
- <strong>FACHINFORMATIKER (M/W/D)</strong>
- <strong>INDUSTRIEKAUFMANN (M/W/D)</strong>
<strong>ELEKTRONIKER FÜR GERÄTE & SYSTEME</strong> <strong>(M/W/D)</strong>
Deine Aufgabengebiete
- mechanische Grundausbildung
- elektronische Grundausbildung u. a. Löten, Steckerkontakte crimpen, Kabelbäume binden, Kabelsätze herstellen
- Montieren und Anschließen elektrischer Betriebsmittel
- Messen und Analysieren von elektrischen Funktionen und Systemen
- Sicherheit von elektrischen Anlagen kontrollieren
- Fertigen von Komponenten und Geräten und Inbetriebnahme von Geräten
- Entwerfen von Schaltungen und Leiterplatten
- Leiterplatten herstellen, bestücken und prüfen
- Programmieren von Mikrocontrollern und speicherprogrammierbaren Steuerungen
- Fehlersuche
Was dich auszeichnet
- guter Realschulabschluss
- gutes räumliches Vorstellungsvermögen, mathematisches- und physikalisches Verständnis
- handwerkliches Geschick
- PC-Kenntnisse
- Interesse an Technik und Spaß am Schrauben und Tüfteln
- Teamfähigkeit
- u.a. eigenständiges Planen und Umsetzen
Übersicht zum downloaden
<strong>INDUSTRIEMECHANIKER(M/W/D)</strong>
Deine Aufgabengebiete
- manuelle und maschinelle Metallbearbeitung: Feilen, Sägen, Biegen, Schleifen, Bohren, Drehen, Fräsen
- Lesen von technischen Zeichnungen und Stücklisten
- Ermitteln von Schnittdaten für maschinelle Bearbeitung
- Geräte und Maschinen herstellen, montieren, testen und in Betrieb nehmen
- pneumatische und hydraulische Schaltungen planen, aufbauen, testen und in Betrieb nehmen
Was dich auszeichnet
- guter Schulabschluss
- gutes räumliches Vorstellungsvermögen und mathematisches Verständnis
- handwerkliches Geschick
- Interesse an Technik und Spaß am Schrauben und Tüfteln
- Teamfähigkeit
- u.a. eigenständiges Planen und Umsetzen
Übersicht zum downloaden
<strong>MECHATRONIKER (M/W/D)</strong>
Deine Aufgabengebiete
- Maschinelle Metallbearbeitung: Feilen, Sägen, Biegen, Schleifen,
- Bohren, Drehen, Fräsen
- Installieren elektronischer Baugruppen und Komponenten
- Messen und Prüfen elektrischer Größen
- Installieren und Testen von Hard- und Softwarekomponenten
- Aufbauen und Prüfen von Steuerungen
- Zusammenbauen von Baugruppen und Komponenten zu Maschinen und Anlagen
- Montieren und Demontieren von Maschinen und Anlagen
- In Betrieb nehmen, Bedienen und Instandhalten mechatronischer Systeme
Was dich auszeichnet
- mind. Realschulabschluss
- gutes räumliches Vorstellungsvermögen und mathematisches
- Verständnis
- handwerkliches Geschick
- Interesse an Technik und Spaß am Schrauben und Tüfteln
- Englischkenntnisse
- Teamfähigkeit und Belastbarkeit
Übersicht zum Download
<strong>FACHKRAFT FÜR LAGERLOGISTIK (M/W/D)</strong>
Deine Aufgabengebiete
- Annahme und Lagerung von Gütern
- Güterkontrolle und qualitätssichernde Maßnahmen
- Kommissionierung und Verpackung von Gütern
- Versand von Gütern
Was dich auszeichnet
- guter Mittelschulabschluss
- gute EDV-Kenntnisse
- Organisationstalent und Sorgfältigkeit
- Teamfähigkeit
- Englisch Grundkenntnisse
Übersicht zum Download
<strong>FACHINFORMATIKER (M/W/D)</strong>
Deine Aufgabengebiete
- Planung und Realisierung IT-spezifischer Lösungen insbesondere Anwendungsentwicklung im Bereich SAP
- Unterstützung bei User-Problemen rund um SAP
- Unterstützung bei internen SAP-Projekten
Was dich auszeichnet
- mindestens Mittlere Reife
- Interesse an Betriebssystemen und Netzwerktechnik sowie kaufmännischen Prozessen
- gute MS-Office Kenntnisse
- Englischkenntnisse
- hohe Lernbereitschaft und Zuverlässigkeit
- Flexibilität
- Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeit
Übersicht zum Download
<strong>INDUSTRIEKAUFMANN (M/W/D)</strong>
Deine Aufgabengebiete
- Wechsel zwischen verschiedenen Abteilungen: Vertrieb/Marketing, Einkauf, Logistik, Personalwesen, Controlling/Rechnungswesen, Ausbildungsübergreifende Aktivitäten (z. B. Unterstützung bei Projekten)
- Der Schwerpunkt der Ausbildung liegt im Bereich Auftragsbearbeitung. Dort lernst du u. a. folgendes:
- Bearbeitung von eingehenden Kundenaufträgen
- Einblicke In die Exportkontrolle
- Erstellung von Auftragsbestätigungen an unsere Kunden
- Bearbeiten von Auftragsänderungen
- Lieferterminverfolgung
- Stammdatenpflege im SAP
- Kommunikation mit internen und externen Kunden
Was dich auszeichnet
- Realschulabschluss mit guten Leistungen in Deutsch, Mathematik und Englisch
- Interesse an kaufmännischen und wirtschaftlichen Zusammenhängen
- Team- und Kontaktfähigkeit
- Zuverlässigkeit und Leistungsbereitschaft
Übersicht zum Download
Weitere Benefits durch eine Ausbildung bei NETZSCH
- 30 Urlaubstage
- 36,5 Wochenstunden
- Freiwillige Sozialleistungen
- Arbeitgeberbeitrag betriebliche Altersvorsorge 13,29 €
ab dem 6. Monat Betriebszugehörigkeit - Fahrgeld Berufsschule 0,15 € / km (bei Blockunterricht
eine An- und Abreise pro Woche) - Unterkunftskosten bei Blockunterricht derzeit 25,50 €
- Zeugnisprämien
- Mitarbeiterbeteiligung
- Unterstützungskasse
- Kantine
- Arbeitskleidung
- Arbeitgeberbeitrag betriebliche Altersvorsorge 13,29 €
Vergütung
1. Ausbildungsjahr | 1.035,00€ brutto |
2. Ausbildungsjahr | 1.089,00€ brutto |
3. Ausbildungsjahr | 1.160,00€ brutto |
4. Ausbildungsjahr | 1.207,00€ brutto |
Arbeite auch DU bei einem innovativen Weltmarktführer und international ausgerichtetem Familienunternehmen!